Anzeige

Massimo Sinató: Biografie mit allen Infos zum „Let’s Dance“-Profitänzer

Wir stellen ihn Euch vor!

© Sandra Irmler

Auch in der aktuellen Staffel von „Let’s Dance“, die am 21.02.25 auf RTL startet, ist Massimo Sinató als Profitänzer dabei. Alles über seine Karriere, seine Meilensteine und vieles mehr lest ihr in der Biografie mit allem, was ihr über ihn wissen müsst!



Profitänzer Massimo Sinató wurde 1980 in Mannheim geboren. Seinen südländischen Namen und sein Aussehen hat er jedoch seinem italienischen Vater zu verdanken. Seine Liebe zum Tanzen entdeckte Massimo bereits im Alter von zehn Jahren. Seit 1992 nahm er regelmäßig an Amateurturnieren der Standard- und Lateintänze teil und besuchte den Ballettunterricht. Auf seinem ersten Turnier landete er direkt auf dem Siegertreppchen. 2003 zog er nach Amsterdam und bildete sich in den Bereichen Schauspiel und Tanz fort. Im Jahr 2008 belegte er Platz zwei der deutschen Rangliste und holt Bronze bei den zentraleuropäischen Meisterschaften. Massimo wurde insgesamt viermal in Folge Bayerischer Meister im Latein, war dreimal Finalist der Deutschen Meisterschaften, belgischer Meister und siegte mehrfach bei nationalen Turnieren.

 

2016 war Massimo bei „Deutschland sucht den Superstar“ als Tanzcoach für die Kandidaten im Recall auf Jamaica tätig. Zudem war er Choreograph bei der 15. Staffel von „Germany´s next Topmodel“. Dort hat er Heidi Klum zusätzlich als Gastjuror in Los Angeles unterstützt. Es folgten weitere TV-Auftritte, unter anderem bei „5 gegen Jauch“, „Alles was zählt“, „Denn sie wissen nicht was passiert!“, „Stars in der Manege“, kürzlich bei „Viva la Diva – Wer ist die Queen?“ und vielen weiteren Formaten. Eine weitere Leidenschaft von Massimo Sinató ist das Entwerfen von Mode. Massimo Sinató war 2010 zum ersten Mal Teil des Profitänzer-Ensembles von „Let´s Dance“ und gewann direkt mit Sophia Thomalla den begehrten Pokal.


In der fünften Staffel trat Massimo 2012 mit Rebecca Mir an, mit welcher er den zweiten Platz belegte. Das Tanzpaar verliebte sich und heiratete 2015 auf Sizilien. 2021 besiegelten sie ihre Liebe mit der Geburt ihres ersten Sohnes. Um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, pausierte Massimo in dieser Staffel. Außerdem war er als Tänzer und Head Choreograph Teil der ersten großen „Let’s Dance“- Tour 2019. Im letzten Jahr gewann Massimo mit seinem gleichgeschlechtlichen Tanzpartner Valentin die „Profi-Challenge“ und darf daher gemeinsam mit ihm die Choreografie für das Opening der diesjährigen Kennenlernshow entwickeln.

 

Massimo Sinató: Steckbrief

  • Geburtsdatum: 02. Dezember 1980 (43)

  • Wohnort: Mannheim

  • Größe: 1,80 m

 

Massimo Sinató: Seine größten Erfolge

  • 2007-2010: Vierfacher Landesmeister

  • 2009: Sieger des IDSF Weltranglistenturniers in Barcelona

  • 2008: 3. Platz bei den zentraleuropäischen Meisterschaften

  • 2001: Belgischer Meister



Massimo Sinató: Alle „Let’s Dance“-Auftritte

  • 2024: 1. Platz bei „Let’s Dance”-Profi-Challenge (mit Valentin Lusin)

  • 2024: 5. Platz (mit Lulu)

  • 2023: 10. Platz (mit Sally Özcan)

  • 2022: 4. Platz (mit Amira Pocher)

  • 2020: 1. Platz (mit Lili Paul-Roncalli)

  • 2019: Ensemble „Let’s Dance“-Tour 2019

  • 2019: 1. Platz bei „Let‘s Dance – die große Profi-Challenge“ (mit Ekaterina Leonova)

  • 2019: 6. Platz (mit Barbara Becker)

  • 2018: 4. Platz (mit Julia Dietze)

  • 2017: 3. Platz (mit Angelina Kirsch)

  • 2016: 3. Platz (mit Jana Pallaske)

  • 2015: 2. Platz (mit Minh-Khai Phan-Thi)

  • 2014: 4. Platz (mit Larissa Marolt)

  • 2013: 2. Platz beim „Let’s Dance“-Special (mit Sophia Thomalla)

  • 2013: 5. Platz (mit Manuela Wisbeck)

  • 2012: 2. Platz (mit Rebecca Mir)

  • 2011: 4. Platz (mit Liliana Matthäus)

  • 2010: 1. Platz (mit Sophia Thomalla)

 

Verwendete Quellen: RTL

Anzeige

Beitrag teilen

WhatsApp
Email
Facebook
Twitter

Weitere Beiträge