Die Immobilien-Unternehmerin, Politikerin und ehemalige Moderatorin, Partyschlagersängerin und Pornodarstellerin Annina Semmelhaack ist eine der Teilnehmer in der neuen Staffel von „Kampf der Realitystars“, die am 07.05.25 startet. Doch warum mischt sie nun wieder im Reality-TV mit? Und was sind ihre Stärken und Schwächen? Das und mehr verriet Annina Semmelhaack im RTLZWEI-Interview!
Annina, stell dich doch mal vor! Woher kennt man dich oder woher könnte man dich kennen?
Ich bin Annina und ich glaube, die meisten werden mich von „Big Brother“ kennen. Das ist zwar schon 15 Jahre her, 2009 habe ich an der Staffel teilgenommen, aber vielleicht ist das dem einen oder anderen noch in Erinnerung geblieben.
Du bist aber nicht nur bei „Big Brother“ gewesen, sondern du hast danach eine Realitykarriere hingelegt und zuletzt auch eine Politkarriere …
Ja, ich habe danach auf jeden Fall noch ein paar Formate machen dürfen. Das hat sehr viel Spaß gemacht. Zum Beispiel hatte ich bei RTLZWEI eigene Reality-Dokus wie „Annina und Sascha in Love“ und „Anninas American Dream“. Aber ich bin mittlerweile hauptberuflich Immobilienunternehmerin und auch in der Politik tätig.
Welche Motivation hast du, bei „Kampf der Realitystars“ teilzunehmen?
Meine Motivation ist auf jeden Fall, eine coole Zeit zu haben. Ich bin super, super gespannt auf die Leute, die ich treffen werde, weil das ist ja doch echt sowas wie ein Blind-Date-Urlaub.
Was würdest du sagen, sind deine Stärken und Schwächen?
Also zu meinen Stärken zählt auf jeden Fall ein gutes Organisationstalent. Ich glaube, ich bin mutig und im Team ein ausgleichender Player. Eine gewisse Prise Optimismus bringe ich auch mit. Zu meinen Schwächen: Ich bin leider oftmals sehr unpünktlich. Also die akademischen 15 Minuten, die halte ich meistens so ein, aber das wird mir in der Sala nicht passieren können, weil da sind wir alle schon da. Also insofern alles ganz entspannt.
Welche Pläne hast du mit dem Preisgeld? Hast du dir schon Gedanken gemacht?
Ganz ehrlich, ich spekuliere nicht mit dem Gewinn oder mit der Gewinnsumme. Aber wenn ich dann doch in den Genuss kommen würde, das Geld zur Verfügung zu haben, dann würde ich das definitiv sinnvoll einsetzen. Ich habe mal für die Organisation „Habitat for Humanity“ in Nepal ein paar Häuser bauen dürfen. Da spendet man nicht nur Geld, sondern packt auch selbst vor Ort mit an! Das finde ich eine großartige Sache. Da kann ich auch meine Expertise aus der Immobilienbranche mit einbringen. Und insofern denke ich, das ist ein Projekt, was ich
unterstützen würde.
Worauf freust du dich bei „Kampf der Realitystars“?
Ich habe mich auf jeden Fall vorbereitet. Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe wirklich zu Hause gesessen und das Alphabet von A bis Z durchstudiert, und zwar nach Schimpfwörtern, weil das war in der letzten Staffel Thema und ich habe gedacht, das kann nicht angehen, dass mir nichts einfällt.
Gibt es irgendwas, von dem du glaubst, dass du an deine Grenzen stoßen könntest?
Grundsätzlich bin ich ein Typ Mensch, der glaubt, dass Grenzen überwunden werden sollten, man aus seiner Komfortzone rauskommen muss. Das Einzige, was für mich eine wirkliche Grenze wäre, wenn es gesundheitlich schwierig wird. Ansonsten lasse ich alles auf mich zukommen.
Die viel gepriesene Sendezeit – weißt du schon, wie du dir die verschaffst?
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann gilt bei mir Qualität vor Quantität. Ich werde nicht um die Kameras buhlen, aber ich bin mir sicher, dass einige gute und authentische Augenblicke dabei sein werden.
Gibt es einen Wunschkandidaten, den du gerne treffen würdest in der Sala?
Eigentlich nicht, ich bin gespannt, wer einzieht. Aber ich bin so lange raus aus der Reality-Welt, dass ich mich nur überraschen lassen kann.
Gibt es jemanden, auf den du gar keine Lust hättest?
Es gibt keine Personen, aber auf Moskitos kann ich verzichten.
Gibt es irgendwelche Macken, die Mitkandidaten haben könnten, die dich auf die Palme bringen?
Was ich überhaupt nicht leiden kann, ist Unehrlichkeit und Intoleranz.
Du hattest einige RTLZWEI-Sendungen. Bist du dem Sender dankbar, dass er dir damals schon die Chance gegeben und dein Potenzial gesehen hat? Und jetzt wieder?
Ich habe RTLZWEI eine ganze Menge zu verdanken. Ich hatte eine coole Zeit bei „Big Brother“ und auch die Formate, die ich im Anschluss drehen durfte. Das war eine große Chance für mich und das habe ich immer gut in Erinnerung behalten. Insofern freue ich mich auch, dass ich jetzt hier dabei sein darf.
Vor 15 Jahren hast du dich auch mal in einer anderen Branche bewegt, in der Erwachsenen-Filmbranche. Nervt es dich, dass du immer noch damit in Verbindung gebracht wirst?
Achtung, Achtung, Schublade auf! Ich werde nach wie vor mit der Erotikbranche verortet. Das ist für mich völlig in Ordnung. Wobei, fairerweise muss ich sagen, das ist der kürzeste Abschnitt in meiner Vita. Trotzdem finde ich es cool, wenn man auch andere Facetten an einem Menschen erkennt und sieht. Ich bin wirklich eine erfolgreiche Immobilien-Unternehmerin. Ich finde es nicht gut, wenn man sich selber auf die Schulter klopft. Aber ich glaube schon, dass ich ein bisschen was im Kopf habe. Insofern ja, stereotypisches Denken ist uncool. Ich würde mir mehr Toleranz wünschen im Allgemeinen.
Deine Politkarriere hast du der Familie zuliebe auch erstmal auf Eis gelegt, oder?
Ja, ich bin umgezogen und musste aufgrund dessen mein politisches Mandat niederlegen. Aber das heißt nicht, dass ich mich nicht weiter politisch engagiere.
Strebst du an, in deinem neuen Bezirk nochmal zu kandidieren?
Selbstverständlich werde ich zukünftig noch mal kandidieren.
Du hast durch die Politik auch deine große Liebe getroffen. Ihr seid auch verlobt. Gibt es schon Pläne für die Hochzeit?
Es gibt Pläne. Und zwar werden wir dieses Jahr heiraten. Das wird eine tolle Location und ihr werdet davon hören.
Wird es eine große Hochzeit? Weil bisher hast du ja nur eine kleine Hochzeit gefeiert. Dein Lebensgefährte hatte noch gar keine. Können wir uns auf ein großes weißes Kleid freuen?
Ihr könnt euch auf jeden Fall auf ein schönes weißes Kleid freuen. Und ja, für meinen Partner ist es die erste Hochzeit und es wird romantisch.